Über das kitFramework
Das kitFramework erweitert die Content Management Systeme WebsiteBaker, Lepton CMS sowie Black CMS um ein modernes Programmiergerüst, dass als Basis für leistungsfähige Erweiterungen sowie Anwendungsprogramme dient.
Die Idee für das kitFramework entstand aus der Erfahrung in der Entwicklung und Pflege von über 60 Add-ons für WebsiteBaker, Lepton und BlackCat . Alle drei Redaktionssysteme bestechen durch ihre unkomplizierte Installation und die sehr einfache Bedienung. Es liegt in der Natur dieser Systeme, dass sie auf eine fundamentale Ausstattung begrenzt sind und nur sehr wenige zusätzliche Funktionen bieten. WebsiteBaker, Lepton und BlackCat sind deshalb zur Ergänzung auf externe Add-ons angewiesen. Solange zusätzliche Module klein sind, keine individuellen Anpassungen erforderlich sind und keine Abhängigkeiten zu anderen Add-ons existieren, funktioniert dies wunderbar.
In der Praxis war es so, dass letztlich jedes von der phpManufaktur entwickelte Add-on von mehreren anderen Modulen sowie Bibliotheken abhängig war. Die Installation geriet dadurch für die Anwender zu einem Spießrutenlauf - zunächst mussten alle erforderlichen Erweiterungen aus dem Netz heruntergeladen und anschließend nacheinander installiert werden.
Eigenschaften des kitFramework
Das kitFramework bietet eine Reihe von Eigenschaften, die weit über die Möglichkeiten konventioneller Add-ons für WebsiteBaker, Lepton CMS und BlackCat CMS hinausgehen:
- mit Silex, dem kleinen Bruder des mächtigen Symfony 2 Framework, das von über 900 Programmierern gepflegt und stetig weiterentwickelt wird, verfügt das kitFramework über eine moderne und leistungsfähige Grundlage
- Programmierer können sich ganz auf die Entwicklung von Erweiterungen mit Hilfe von Silex, Symfony, Doctrine, Twig u.a. konzentrieren und benötigen keine speziellen Kenntnisse über WebsiteBaker, Lepton oder BlackCat - das kitFramework liefert eine Schnittstelle und kümmert sich um die Installation
- Anwender installieren lediglich das sehr kompakte kitFramework CMS Tool wie ein konventionelles Add-on. Das kitFramework CMS Tool lädt das eigentliche kitFramework direkt aus dem Netz, kümmert sich die Konfiguration und bietet dem Anwender einen Katalog mit den zur Verfügung stehenden Erweiterungen an.
- Erweiterungen werden mit einem einzigen Klick direkt aus dem Netz installiert und konfiguriert. Alle Abhängigkeiten werden automatisch aufgelöst, erfordert eine Anwendung zusätzliche Bibliotheken oder Erweiterungen, werden diese selbstständig geladen und eingerichtet.
- kitCommands ermöglichen die Ausführung von kitFramework Erweiterungen an jeder beliebigen Stelle innerhalb des Content Management System, sei es innerhalb von WYSIWYG Abschnitten, in News Artikeln, in Templates, in Formularen oder auch innerhalb von klassischen Add-ons.
Starten Sie noch heute!
Überprüfen Sie, ob Ihr WebsiteBaker, Lepton oder BlackCat CMS die Systemvoraussetzungen erfüllt, installieren Sie das kitFramework, lernen Sie das kitFramework sowie die kitCommands kennen und lassen Sie sich begeistern!